pappig

pappig

* * *

pạp|pig 〈Adj.〉
2. sich leicht zusammenballend, nicht locker
● \pappiger Schnee; er wird vom Basteln ganz \pappige Hände haben

* * *

pạp|pig <Adj.> [zu Papp] (ugs.):
a) sich leicht zusammenballend [u. haften bleibend]:
-er Schnee;
b) klebrig-feucht:
-e Finger;
c) nicht od. schlecht durchgebacken; durch die Feuchtigkeit weich geworden u. nicht mehr knusprig:
-es Brot;
d) breiig, formlos:
das Gemüse war p.

* * *

pạp|pig <Adj.> [zu ↑Papp] (ugs.): a) sich leicht zusammenballend [u. haften bleibend]: Der Schnee blieb noch dick und p. und nass, schmolz auf der Haut (Bieler, Bär 179); b) klebrig-feucht: ein paar glücklich kreischende Kinder, die einen mit -en Fingern berühren (M. Walser, Pferd 19); Ü als er sich mit Witzen verteidigte, die ihm zusehends -er (schlüpfriger) gerieten (Kant, Impressum 207); c) nicht od. schlecht durchgebacken; durch die Feuchtigkeit weich geworden u. nicht mehr knusprig: Der Hamburger, eine -e, nach nichts schmeckende Sesamsemmel mit Hackfleischfladen (Spiegel 22, 1981, 72); das Brot ist mir zu p.; d) breiig, formlos: eine -e Masse; das Gemüse war zerkocht und p.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pappig — Adj. (Oberstufe) ugs.: gut haftend, mit etw. Klebrigen behaftet Synonym: klebrig Beispiele: Der Schnee war pappig und man konnte damit sehr gut einen Schneemann bauen. Er hat ganz pappige Finger, weil er einen Cremekuchen mit Zuckerguss gegessen… …   Extremes Deutsch

  • pappig — pappig:⇨klebrig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pappig — ↑ Papp …   Das Herkunftswörterbuch

  • pappig — pạp·pig Adj; nicht adv, gespr; 1 sehr weich (und feucht) ↔ knusprig <ein Brötchen> 2 feucht und leicht zu formen <Schnee> 3 ≈ klebrig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • pappig — pappigadj klebrig;feucht;breiig;ungar.⇨pappen1.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • pappig — tätschig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • pappig — pạp|pig (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • klumpig — pappig * * * klum|pig [ klʊmpɪç] <Adj.>: voller Klumpen: klumpiges Mehl; die Suppe war klumpig. * * * klụm|pig 〈Adj.〉 1. voller Klumpen (Flüssigkeit, Brei) 2. wie ein Klumpen, unförmig * * * klụm|pig <Adj.>: a) in Klumpen, voller… …   Universal-Lexikon

  • Magenkatarrh — (Status gastricus, Gastrizismus), Störung der Magensekretion mit Steigerung der Schleimabsonderung. Der M. tritt in den verschiedensten Graden und Formen, mit sehr wechselnden Symptomen auf, und zwar richten sich die genannten Momente wesentlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • klebrig — 1. kleisterig, schmierig, verklebt; (österr.): patzig; (ugs.): pappig. 2. aufdringlich, plumpvertraulich, widerwärtig, zudringlich; (abwertend): penetrant, schleimig, schmierig, widerlich. * * * klebrig:1.〈zähhaftend〉kleistrig·leimig+harzig♦umg:pa… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”